
Sonderausstellung: U³ – Uster + Uist + Uckermark
Drei Regionen – ein künstlerischer Trialog: Die internationale Sonderausstellung U³ – Uster + Uist + Uckermark bringt vom 01. August bis 30. September 2025 die kreative Vielfalt dreier europäischer Kulturräume zusammen. Präsentiert wird die Ausstellung in Angermünde zeitgleich an zwei Standorten: im Museum Angermünde und im nur wenige Meter entfernten Rathaus Angermünde.
Künstlerinnen und Künstler aus Uster (Schweiz), North Uist (Schottland) und der Uckermark (Deutschland) zeigen aktuelle Werke aus Malerei, Fotografie, Grafik und Plastik. Unter dem Motto
„… U³ das sind drei europäische Regionen, vier Ausstellungsteile und ein gemeinsamer Gedanke …“
entsteht ein vielstimmiger Dialog über künstlerische Ausdrucksformen, regionale Identitäten und grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten.
U³ steht für:
- Dialog über kulturelle Grenzen hinweg
- künstlerischen Perspektivwechsel
- die kreative Verbindung Europas durch Kunst
Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Welten verbinden“ der Künstlergruppe umKunst, einer freien Gemeinschaft professioneller Kunstschaffender mit Schwerpunkt in der Uckermark. Seit 2007 setzt sich umKunst für die Sichtbarkeit von Gegenwartskunst in ländlichen Räumen und für internationale künstlerische Netzwerke ein.
Die Ausstellung U³ ist an vier Orten in der Uckermark zu sehen:
- Museum Angermünde
- Rathaus Angermünde
- Dominikanerkloster Prenzlau
- Galerie am Kietz in Schwedt
Besuchsinformationen:
Museum Angermünde
Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
April bis Oktober
Mo–Fr: 9–18 Uhr | Sa–So: 10–17 Uhr
November bis März
Mo–Fr: 10–16 Uhr | Sa–So: 13–16 Uhr
Einlassschluss eine Stunde vor Schließung
Rathaus Angermünde
Markt 24, 16278 Angermünde
Mo, Mi, Do: 8–16 Uhr
Di: 8–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr