
Künstlerische Spurensuche in der Uckermark: Ausstellung von Brigitte Martin im Haus Uckermark
Im Saal des Haus Uckermark (Museum Angermünde) ist derzeit eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Brigitte Martin zu sehen. Der Besuch der Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums kostenfrei möglich.
Brigitte Martin kam 1979 in das kleine Arnimswalde, einen damals fast verlassenen Ort in der Uckermark. Fasziniert vom historischen Erbe der Region, begann sie eine jahrzehntelange künstlerische und forschende Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Geschichten der Landschaft. Ihre Werke verbinden historische Recherche mit künstlerischer Gestaltung und zeichnen ein vielschichtiges Bild der Region.
Gezeigt werden farbige Druckgrafiken und Zeichnungen mit Motiven aus regionalen Sagen, ergänzt durch Porträts des uckermärkischen Landadels, der über Jahrhunderte das kulturelle Bild der Gegend mitgeprägt hat. Die ausgestellten Originale stammen unter anderem aus dem von ihr veröffentlichten Buch Blütenblätter im Kaffee und dokumentieren einen besonderen Blick auf die Uckermark – zwischen Mythos und Geschichte.
Die Ausstellung steht in Verbindung mit Martins langjähriger Zusammenarbeit mit dem Verein Uckermärkischer Mythengarten, der unter anderem in der Landschaft bei Berkenlatten, Hohenwalde und am Sabinensee Zeugnisse dieser künstlerischen Arbeit sichtbar gemacht hat.
Öffnungszeiten Museum Angermünde, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde:
April bis Oktober
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 17 Uhr
November bis März
Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr
Samstag und Sonntag 13 – 16 Uhr
Einlass jeweils bis eine Stunde vor Schließung.